edeLgarage

mit uns kommst du gut an


An- und Verkauf von historische Fahrräder


Das Fahrrad ist ein genialer und einmaliger Bestandteil unserer Kultur. Als Beginn der Geschichte des Zweirades kann das Jahr 1817 datiert werden, in welchem Karl von Drais seine Laufmaschine vorstellte. Die wichtigsten Schritte in der Weiterentwicklung zum heutigen Fahrrad waren

  • das Zufügen des Tretkurbelantriebs durch den Franzosen Pierre Michaux 1861/63
  • die Gestaltung des Sicherheitsniederrad durch den Engländer John Kemp Starley
  • die Erfindung des Luftreifens durch John Boyd Dunlop 1888.

Das Fahrrad führte zur individuellen Mobilität und Emanzipation der radfahrenden Frauen. Es ist ein einfaches Transportmittel, das sich fast jeder leisten kann, und doch hat es etwas Magisches und dies gilt insbesondere für die klassischen Zweiräder. Technikfans begeistern Innovationssprünge und Detailkonstruktionen, Ästheten schwärmen von der Schönheit und Eleganz alter Fahrräder, historisch Interessierte fasziniert die Geschichte der Hersteller, von der Hinterhofwerkstatt bis zum industriellen Großbetrieb und andere erfreuen sich an der Restaurierung und späteren Ausfahrt auf dem eigenen historischen Rad. Auch uns hat das Fieber gepackt. Wir sammeln und restaurieren historische Fahrräder. Dabei versuchen wir ihre Originalität und Individualität zu bewahren. Hierbei gilt die Vorgabe: Die begehrten Sammelobjekte sollen möglichst unverändert bewahrt werden, nur gereinigt und technisch überholt, dann fahrbar und damit erlebbar gemacht werden. Somit kann man den Fahrrädern ihre individuelle Geschichte ansehen. 

Fotogalerie


Fahrrad_1
Fahrrad_1
Fahrrad_2
Fahrrad_2
Fahrrad_3
Fahrrad_3
Fahrrad_4
Fahrrad_4
Fahrrad_5
Fahrrad_5
Fahrrad_6
Fahrrad_6